Auch die schönste Saison neigt sich irgendwann einmal ihrem unausweichlichem Ende entgegen. Und bei der Victoria aus Friedrichshain soll es ein Saisonende mit Knalleffekt geben! Ein kleiner Über- und Ausblick zu unseren drei Herrenteams:
1. Herren
Das Flaggschiff der Victoriaflotte befindet sich aber mal sowas von auf Kurs, die Kreisligagewässer hinter sich zu lassen, dass sich einige Beobachter und Beteiligte ab und zu noch verwundert die Augen reiben müssen. Kurz ließ man am letzten Wochenende die Konkurrenten von Arminia Tegel hoffen, bevor Kapitän Krüger höchstselbst drei mal die Kanone lud und den Gegner in der Rummelsburger Bucht versenkte.
Damit verbesserte man die ohnehin sehr gute Ausgangslage weiter und trohnt mit nunmehr drei Punkten Vorsprung auf den Zweiten bzw fünf Punkten Vorsprung auf den Nichtaufstiegsplatz weiter an Bug der Tabelle.
Am Samstag (10.05.25) empfängt man nun den Tabellenneunten von Hertha BSC III, eine Woche später folgt das Heimspiel gegen den so gut wie feststehenden Absteiger Liria II (17.05.25). Kurz darauf folgt die schwere Auswärtsaufgabe beim TSC, dem ersten Verfolger unserer Victoria (25.05.25). Nach dem direkten Duell sollte Hermsdorf II eigentlich kein Stolperstein sein (31.05.25), bevor die letzten beiden Saisonspiele als sogenannte Crunchtime gelten dürften. Das eigentlich reguläre Saisonende steigt am 15.06.25 bei BlauWeiß in Hohenneuendorf (aktuell Tabellenvierter), doch aufgrund des kurzen Wintereinbruchs zu Beginn der Rückrunde geht die Serie 24/25 in die Verlängerung. Und wie! Am 21.06.25, pünktlich mit Beginn der schönsten aller Jahreszeiten, endet unsere Regatta mit dem vielleicht alles entscheidenden Derby gegen die Männer von Berolina Stralau II. Die momentan Drittplatzierten sitzen der Mannschaft von Dennis Kiesel mit im Augenblick fünf Punkten Abstand im Nacken, wir werden sehen ob es am Ende für beide etwas zu feiern gibt, oder ob die Victoria die Party alleine bestreiten muss. Die Segel Richtung Bezirksliga sind in jedem Fall gesetzt, jetzt gilt es die richtigen Winde zu finden und das große Ziel gemeinsam zu erreichen.

2. Herren
Dass neue Besen doch gut kehren können, zeigt sich dieses Jahr besonders bei der zweiten Mannschaft der Victoria. Nach einer leicht unbefriedigenden Hinrunde in der Kreisliga B, wurde im Jahr 2025 einfach das Verlieren verlernt. Sechs Siege und ein Unentschieden aus sieben Pflichstpielen sprechen eine deutlich Sprache. So hat man sich aktuell bis auf Tabellenplatz fünf vorgearbeitet und acht Punkte Rückstand auf den zum Aufstieg berechtigenden zweiten Rang. Klingt erst mal viel, jedoch hat man ein Spiel weniger bestritten als die direkten Konkurrenten und einen Lauf, der Usain Bolt vor Neid erblassen lassen würde. Kurzum: Den Jungs von Stefanos Floros sollte man alles zutrauen.
Das Restprogram der Zweiten im Überblick:
10.05.25 Lichtenrader BC II (Tabellenplatz 13, Heim)
17.05.25 PV Nord (2., Heim)
25.05.25 Askania Coepenick (1., Auswärts)
31.05.25 SFC Friedrichshain III (10., Heim)
15.06.25 Wilmersdorf II (8., Auswärts)
21.06.25 Süden II (6., Heim)
3. Herren
Auch bei der Drittvertretung des nachweislich besten Clubs der Welt schaut man bisher auf eine sehr positive Saison. Im zweiten Jahr ihres Bestehens zeigt die Mannschaft, dass der letzte Platz der letzten Saison längst abgehakt ist. Mehr noch: Ohne die ärgerlichen Punktverluste gegen die beiden Kellerkinder aus Frohnau, wäre man noch mittendrin im Aufstiegskampf. So bleibt das Ringen um die bestmögliche Platzierung (aktuell fünfter Platz) hinter den sicheren Aufsteigern das Ziel von Coach Philipp Ludwig.
Dabei bietet das Restprogram durchaus die Chance, den einen oder anderen Aufstiegskandidaten nochmals zu ärgern und die Tabelle am oberen Ende ein wenig durcheinander zu wirbeln. Aber egal was noch kommt, mit bereits jetzt vier mal so vielen Punkten wie in der Vorsaison hat die Dritte schon gezeigt, dass sie weit mehr als eine Resterampe ist. Wir sind schon jetzt gespannt, was in der nächsten Saison möglich sein wird.
Das Restprogram der Dritten im Überblick:
10.05.25 FC Hellas (Tabellenplatz 1, Heim)
17.05.25 Eintracht Mahlsdorf III(6., Heim)
25.05.25 SCB Amateure III (8., Auswärts)
31.05.25 Corso Vineta II (15., Heim)
21.06.25 Nordost III (10., Heim)
Ein Verein, drei Herrenteams, drei Erfolgsgeschichten, die jeweils noch zu Ende zu schreiben sind. Dafür ist natürlich auch weiterhin die Unterstützung der bemerkenswerten Anhängerschaft gefragt. Kommt zu den Heimspielen (Kaltgetränke und warme Speisen erwarten euch), fahrt weiterhin so fleißig mit Auswärts. Gemeinsam können wir viel erreichen! In diesen Sinne: Viva Victoria
Autor: Philipp Ludwig
Leave a Reply